Welcome, visitor! [ Login

 

deren rechtschreibung ?

  • Listed: 16 June 2021 22 h 40 min
  • Expires: 9552 days, 19 hours

Description

https://www.duden.de/rechtschreibung/deren_Demonstrativpronomen

Duden | Wie schreibt man „deren? | Rechtschreibung
https://www.duden.de/rechtschreibung/deren_Demonstrativpronomen
„deren oder „derer? „deren (vorangestelltes Genitivattribut): mit deren nettem Mann; von deren bester Art; seit deren erstem Hiersein; mit Ausnahme der Mitarbeiter und deren Angehöriger ; die Freunde, deren Glückwünsche wir bekommen haben ; ich habe deren (z. B. Freunde) nicht viele

https://www.duden.de/suchen/dudenonline/deren

Duden | Suchen | deren
https://www.duden.de/suchen/dudenonline/deren
„deren oder „derer?„deren (vorangestelltes Genitivattribut): mit … Zum vollständigen Artikel → wäh­rend. Präposition – im Verlauf von; bezeichnet eine Zeitdauer, … Zum vollständigen Artikel → de­rent­we­gen. Adverb – wegen deren … Zum vollständigen Artikel →

https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/deren-derer

Duden | Verwendung von „deren und „derer
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/deren-derer
) zu einem Substantiv, verwendet man immer deren: Den Schauspielern, deren Leistung selbst dieses eher mittelmäßige Stück zu einem Publikumserfolg gemacht hat [Frage: Wessen Leistung?], zollte auch die ausländische Kritik höchste Anerkennung. Es waren nicht nur Philosophen und Mathematiker, in deren Mitte Russell sich wohlgefühlt hat.

https://www.wortbedeutung.info/deren/

deren: Silbentrennung, Rechtschreibung, Grammatik …
https://www.wortbedeutung.info/deren/
Wortart: Deklinierte Form. Silbentrennung: de | ren. Aussprache/Betonung: IPA: [ˈdeːʁən] Grammatische Merkmale: Genitiv Singular des Pronomens die. Genitiv Plural des Pronomens der, die, das. Anagramme: Deern, erden, Erden, reden, Reden.

https://www.duden.de/rechtschreibung/derer

Duden | derer | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition …
https://www.duden.de/rechtschreibung/derer
„deren oder „derer? „deren (vorangestelltes Genitivattribut): mit deren nettem Mann; von deren bester Art; seit deren erstem Hiersein; mit Ausnahme der Mitarbeiter und deren Angehöriger ; die Freunde, deren Glückwünsche wir bekommen haben ; ich habe deren (z. B. Freunde) nicht viele

https://dschule.de/deren-und-dessen/

Was ist der Unterschied zwischen deren und dessen?
https://dschule.de/deren-und-dessen/
In der deutschen Sprache lauten die Genitivpronomen der, die und das wie folgt: deren, dessen. Außerdem beziehen sich beide auf das letztere Substantiv.

https://deutschegrammatik20.de/attribute/relativsatz/possessive-relativsaetze/

Possessive Relativsätze – Deutsche Grammatik 2.0
https://deutschegrammatik20.de/attribute/relativsatz/possessive-relativsaetze/
Dessen und deren mit Präposition. Wenn das Possessivpronomen bzw. der Genitiv des zweiten Satzes nach einer Präposition steht, steht deren bzw. dessen im Relativsatz nach Präposition. Beispiel: Verb mit Präposition + Dativ Possessivpronomen: Der Mann arbeitet bei Siemens. Ich habe mit seiner Frau gesprochen. Genitiv: Der Mann arbeitet bei Siemens.

https://www.gutefrage.net/frage/wann-benutzt-man-dessen-und-wann-deren-kann-das-jemand-bitte-verstaendlich-erklaeren

Wann benutzt man dessen und wann deren? Kann mir das …
https://www.gutefrage.net/frage/wann-benutzt-man-dessen-und-wann-deren-kann-das-jemand-bitte-verstaendlich-erklaeren
deren ist Genitiv Pl. männlich, weiblich und neutrum Bsp,: Die Männer/Frauen/Pferde, deren Frauen tod sind, sind traurig. Außerdem ist deren noch Genitiv Sg weiblich

https://www.wissen.de/rechtschreibung/deklinationstabellen

Deklinationstabellen | Rechtschreibung – wie schreibt man …
https://www.wissen.de/rechtschreibung/deklinationstabellen
dessen: deren: dessen: Dativ: dem: der: dem: Akkusativ: den: die: das: Plural: Nominativ: die: die: die: Genitiv: derer, deren: derer, deren: derer, deren: Dativ: denen: denen: denen: Akkusativ: die: die: die: Singular: Nominativ: dieser Mann: diese Frau: dieses Kind: Genitiv: dieses Mannes: dieser Frau: dieses Kindes: Dativ: diesem Mann(e) dieser Frau: diesem Kind(e) Akkusativ: diesen Mann: diese Frau: dieses Kind: Plural: Nominativ

https://www.duden.de/rechtschreibpruefung-online

Rechtschreibprüfung online | Duden
https://www.duden.de/rechtschreibpruefung-online
Recht­schreib­prüfung online. Die neue Duden-Rechtschreibprüfung ist da: Der „ Duden-Mentor hilft Ihnen bei der Korrektur Ihrer Texte und gibt Ihnen zusätzliche Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Ihre Texte online verbessern können.

  

197 total views, 1 today

  

Listing ID: 812485332587293440

Report problem

Processing your request, Please wait....

Sponsored Links

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.

 

was ist passiert in 1230 ?

https://www.history-page.com/de/v4/y1230Wichtige Ereignisse Im Jahr 1230. https://www.history-page.com/de/v4/y1230 Was geschah in 1230. Sehen Sie, was passiert, die 1230. Sehen Sie, was passiert, die 1230. en ar bg […]

236 total views, 0 today

 

08:30-15:00: ?

https://www.duden.de/suchen/dudenonline/allenCEST to London Time Converter — TimeBie www.timebie.com/timezone/centraleuropeansummerlondon.php Central European Summer Time and London UK Time Converter Calculator, Central European Summer Time and London Time […]

157 total views, 0 today

 

welche reis hat am wenigsten kalorien ?

https://www.fitforfun.de/abnehmen/reis-aufwaermen-einfach-kalorien-sparen-182725.htmlReis und Kalorien: So sparst du am besten! https://www.fitforfun.de/abnehmen/reis-aufwaermen-einfach-kalorien-sparen-182725.html So viele Kalorien haben diese Reissorten! Angaben je 100 g Trockenware. Spitzen-Langkornreis: 349 kcal. Basmatireis: 357 […]

236 total views, 0 today

 

wie man in aktien investiert ?

https://www.onvista.de/news/wie-man-in-aktien-investiert-367489941Wie man in Aktien investiert – onvista https://www.onvista.de/news/wie-man-in-aktien-investiert-367489941 Wie man in Aktien investiert 1. Bestimme deinen Investitionsansatz. Du kannst in einzelne Aktien investieren, wenn – […]

211 total views, 0 today

 

das bekommen wir hin ?

https://www.linguee.de/deutsch-englisch/uebersetzung/das+bekommen+wir+hin.htmldas bekommen wir hin – Englisch-Übersetzung – Linguee … https://www.linguee.de/deutsch-englisch/uebersetzung/das+bekommen+wir+hin.html Das bekommen wir nur hin, ind em sowohl Punkte am Strand. […] als auch in […]

197 total views, 0 today

Your site doesn’t have any tags, so there’s nothing to display here at the moment.