Welcome, visitor! [ Login

 

wie ist das präteritum von aufstellen ?

  • Listed: 16 June 2021 21 h 40 min
  • Expires: 9527 days, 7 hours

Description

https://www.verbformen.de/konjugation/indikativ/praeteritum/aufstellen.htm

Präteritum aufstellen | Formen, Regeln, Beispiele …
https://www.verbformen.de/konjugation/indikativ/praeteritum/aufstellen.htm
Die Formen der Konjugation von aufstellen im Präteritum sind: ich stellte auf, du stelltest auf, er stellte auf, wir stellten auf, ihr stelltet auf, sie stellten auf. Als regelmäßiges Verb wird die unveränderte Basis stell (Verbstamm) genutzt.

https://www.verbformen.de/konjugation/aufstellen.htm

Konjugation aufstellen | Alle Zeitformen, Beispiele …
https://www.verbformen.de/konjugation/aufstellen.htm
Präteritum: ich würde aufstellen, du würdest aufstellen, er würde aufstellen, wir würden aufstellen, ihr würdet aufstellen, sie würden aufstellen Plusquamperfekt : ich würde aufgestellt haben, du würdest aufgestellt haben, er würde aufgestellt haben, wir würden aufgestellt haben, ihr würdet aufgestellt haben, sie würden aufgestellt haben

https://www.wortbedeutung.info/aufstellen/

aufstellen: Bedeutung, Definition, Synonym, Konjugation …
https://www.wortbedeutung.info/aufstellen/
auf | stel | len, Präteritum: stell | te auf, Partizip II: auf | ge | stellt. Aussprache/Betonung: IPA: [ˈaʊ̯fˌʃtɛlən] Wortbedeutung/Definition: 1) etwas aufrichten. 2) etwas an einen Platz stellen. 3) jemand an einen Platz beordern. 4) bilden, formieren. 5) für eine Wahl vorschlagen.

https://www.duden.de/rechtschreibung/aufstellen

Duden | aufstellen | Rechtschreibung, Bedeutung …
https://www.duden.de/rechtschreibung/aufstellen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‘aufstellen’ auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache. Wörterbuch der deutschen Sprache. Duden | aufstellen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft

https://www.verbformen.de/konjugation/beispiele/aufstellen.htm

Beispiele | aufstellen | Sätze, Verwendung, Tabellen und …
https://www.verbformen.de/konjugation/beispiele/aufstellen.htm
Bildung Präsens von aufstellen; Bildung Präteritum von aufstellen; Bildung Imperativ von aufstellen; Bildung Konjunktiv I von aufstellen; Bildung Konjunktiv II von aufstellen; Bildung Infinitiv von aufstellen; Bildung Partizip von aufstellen; Wie konjugiert man Verben im Deutschen?

https://www.wortbedeutung.info/aufgestellt/

aufgestellt: Bedeutung, Silbentrennung, Rechtschreibung …
https://www.wortbedeutung.info/aufgestellt/
Konjugationen: Präsens: ich stelle auf; du stellst auf; er, sie, es stellt auf. Präteritum: ich stellte auf. Partizip II: aufgestellt. Konjunktiv II: ich stellte auf. Imperativ: Einzahl stell auf!; Mehrzahl stellt auf! Hilfsverb: haben. Silbentrennung:

https://mein-deutschbuch.de/files/grammatik/verben/imperfekt.pdf

PDF Präteritum (Imperfekt) – mein-deutschbuch.de
https://mein-deutschbuch.de/files/grammatik/verben/imperfekt.pdf
Das Präteritum der regelmäßigen Verben, auch schwache Verben genannt, bildet man wie folgt: Verbstamm + Präteritumendung Person Stamm Endung Beispiele

https://www.wortbedeutung.info/aufstellte/

aufstellte: Bedeutung, Silbentrennung, Rechtschreibung …
https://www.wortbedeutung.info/aufstellte/
1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstellen; 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstellen; 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstellen; Anagramme: aufstellet

https://learnattack.de/schuelerlexikon/latein/praeteritum

Präteritum – Präsensstamm einfach erklärt!
https://learnattack.de/schuelerlexikon/latein/praeteritum
Herkunft: von lat. (tempus) praeteritum die vorübergegangene Zeit ( praeteritus vorübergegangen ist das vorzeitige Passivpartizip (= PPP) von praeterīre vorübergehen) Definition. Das „Präteritum ist (je nach Sprache) ein Tempus oder eine Tempusgruppe. Unter „Präteritum versteht man.

https://www.verbformen.de/konjugation/partizipien/aufstellen.htm

Partizip aufstellen | Formen, Regeln, Beispiele …
https://www.verbformen.de/konjugation/partizipien/aufstellen.htm
Verbformen im Partizip von aufstellen. Das Verb aufstellen vollständig in allen Personen und Numeri im Partizip Präsens Perfekt konjugiert

      

211 total views, 1 today

  

Listing ID: 401992655898546048

Report problem

Processing your request, Please wait....

Sponsored Links

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.

€ .172

Google Μουντιάλ Πάρο ΝΤΕΤΕΚΤΙΒ γραφειο ιδιωτικων ερευνων Μήτρογλου: «Πάμε σ...

ΝΤΕΤΕΚΤΙΒ γραφειο ιδιωτικοί ντετέκτιβ αθήνα ιδιωτικων ερευνων Σαν να έχει λήξει το ΝΤΕΤΕΚΤΙΒ παιχνίδι 0-0 θα πάει η Εθνική ιδιωτικοι ντετεκτιβ κοστοσ στη Ρουμανία για […]

166 total views, 0 today

 

Twain ?

https://de.wikipedia.org/wiki/TWAINTWAIN – Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/TWAIN Ein mit einer TWAIN-Schnittstelle ausgestattetes Bildverarbeitungsprogramm kann Daten von jedem Bildeingabegerät entgegennehmen, das seinerseits entsprechende Unterstützung bietet. Die derzeit aktuelle Version […]

154 total views, 1 today

 

sich was trauen englisch ?

https://www.linguee.de/deutsch-englisch/uebersetzung/sich+was+trauen.htmlsich was trauen – Englisch-Übersetzung – Linguee Wörterbuch https://www.linguee.de/deutsch-englisch/uebersetzung/sich+was+trauen.html Viele übersetzte Beispielsätze mit sich was trauen – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. […]

191 total views, 0 today

 

meist gesprochene sprachen ?

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_meistgesprochenen_SprachenListe der meistgesprochenen Sprachen – Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_meistgesprochenen_Sprachen Austronesische Sprachen: 44 155 199 Indonesien: 11 Urdu: Indogermanische Sprachen: 69 102 171 Pakistan, Indien: 12 Deutsch: Indogermanische […]

286 total views, 0 today

 

wo wurde stille nacht geschrieben ?

https://de.wikipedia.org/wiki/Stille_Nacht,_heilige_NachtStille Nacht, heilige Nacht – Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Stille_Nacht,_heilige_Nacht Auch wenn es nicht im Programm stand, wurde Stille Nacht auf Wunsch eines anonymen Leserbriefes im Leipziger Tagblatt […]

165 total views, 0 today

Your site doesn’t have any tags, so there’s nothing to display here at the moment.