Welcome, visitor! [ Login

Post an Ad

 

normative ebene ?

  • Listed: 20 June 2021 23 h 40 min
  • Expires: 9217 days, 2 hours

Description

normative ebene ?

Die Normative Ebene: Der Grundstein Für Erfolgreiches Management

In der Welt des Managements wird oft von verschiedenen Ebenen gesprochen, die den Erfolg eines Unternehmens bestimmen. Eine der wichtigsten, aber auch abstraktesten Ebenen ist die **normative Ebene**. Doch was bedeutet sie genau? Und warum ist sie so entscheidend für die langfristige Entwicklung eines Unternehmens? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die normative Ebene, ihre Bedeutung und ihre Rolle im St. Galler Management-Modell.

### Was Ist Die Normative Ebene?

Die normative Ebene ist die oberste der drei Managementebenen im **St. Galler Management-Modell**. Sie umfasst die grundlegenden Prinzipien, Werte, Ziele und Normen, die ein Unternehmen leiten. Anders als die strategische oder operative Ebene, die sich auf konkrete Pläne und Aktionen konzentrieren, beschäftigt sich die normative Ebene mit den **”warum”**-Fragen: Warum existiert das Unternehmen? Welche Werte vertritt es? Und welchen Beitrag möchte es für seine Stakeholder leisten?

Die normative Ebene dient somit als **Gestaltungsrahmen** für das gesamte Unternehmen. Sie legt den Grundstein für alle weiteren Entscheidungen und Maßnahmen. Ohne eine klare normative Ausrichtung zu haben, laufen Unternehmen Gefahr, sich in täglichen Abläufen zu verlieren, ohne ein klares Ziel vor Augen zu haben.

### Die Rolle Der Normativen Ebene Im Unternehmen

Die normative Ebene hat mehrere zentrale Aufgaben:

1. **Festlegung Von Zielen Und Werten**
Hier werden die langfristigen Ziele des Unternehmens definiert. Dazu gehören nicht nur finanzielle Ziele, sondern auch ethische und soziale Aspekte. Die Werte des Unternehmens, wie beispielsweise Nachhaltigkeit, Kundenorientierung oder Innovation, werden auf dieser Ebene verankert.

2. **Schaffung Eines Unternehmensleitbildes**
Das Leitbild eines Unternehmens ist mehr als nur eine schöne Floskel. Es dient als **Richtschnur** für alle Entscheidungen und Maßnahmen. Ein gutes Leitbild gibt den Mitarbeitern Orientierung und hilft, konsequent in Richtung der gemeinsamen Ziele zu handeln.

3. **Legitimierung Von Entscheidungen**
Die normative Ebene legitimiert die Handlungen eines Unternehmens. Sie stellt sicher, dass alle Entscheidungen mit den festgelegten Werten und Zielen im Einklang stehen. Dies ist besonders wichtig, um Vertrauen bei Kunden, Mitarbeitern und Gesellschaft aufzubauen.

4. **Basis Für Die Strategische Und Operative Ebene**
Ohne eine klare normative Ausrichtung können weder die strategische noch die operative Ebene erfolgreich sein. Die normative Ebene liefert die notwendige Orientierung, um strategische Pläne zu entwickeln und operativ umzusetzen.

### Das St. Galler Management-Modell: Die Dreiteilung Des Managements

Das St. Galler Management-Modell, entwickelt an der Universität St. Gallen, ist eines der bekanntesten Modelle für Unternehmensführung. Es unterteilt das Management in drei Ebenen:

1. **Normative Ebene**
– Beschäftigt sich mit den grundlegenden Zielen, Werten und Prinzipien des Unternehmens.
– Legt den langfristigen Horizont fest.
– Dient als Richtschnur für alle weiteren Entscheidungen.

2. **Strategische Ebene**
– Konkretisiert die Ziele der normativen Ebene.
– Entwickelt langfristige Pläne und Strategien.
– Legt den Mittel- bis Langfristanreiz fest.

3. **Operative Ebene**
– Umsetzung der strategischen Pläne im Tagesgeschäft.
– Konzentriert sich auf kurzfristige Ziele und Abläufe.
– Ist die “Umsetzungsebene” des Unternehmens.

Die normative Ebene ist somit die Basis, auf der die strategische und operative Ebene aufbauen. Ohne sie fehlt das Unternehmen die notwendige Orientierung, um langfristig erfolgreich zu sein.

### Die Herausforderungen Der Normativen Ebene

Die Arbeit an der normativen Ebene ist nicht immer einfach. Einige der größten Herausforderungen sind:

1. **Klare Formulierung Von Zielen Und Werten**
Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, ihre Werte und Ziele präzise zu formulieren. Oft bleiben sie vage oder werden nicht wirklich gelebt.

2. **Abstimmung Auf Die Unternehmensrealität**
Die normative Ebene muss immer wieder an die aktuellen Bedürfnisse und Herausforderungen des Unternehmens angepasst werden. Was gestern noch richtig war, kann heute bereits überholt sein.

3. **Mitwirkung Aller Beteiligten**
Die normative Ebene erfordert das Engagement aller Stakeholder – von der Unternehmensführung bis hin zu den Mitarbeitern. Nur so kann sichergestellt werden, dass die festgelegten Werte und Ziele von allen getragen werden.

4. **Messbarkeit Von Zielen**
Langfristige Ziele sind oft schwierig zu messen. Dennoch ist es wichtig, Fortschritte zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

### Praxisbeispiele: Die Normative Ebene Im Einsatz

Um die normative Ebene besser zu verstehen, lohnt es sich, ein paar Beispiele aus der Praxis zu betrachten:

– **Unternehmensleitbild**: Ein Unternehmen, das sich für Nachhaltigkeit einsetzt, könnte als Teil seines Leitbildes formulieren: “Wir streben danach, unseren ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu reduzieren und ressourcenschonende Technologien zu fördern.”

– **Werte Im Unternehmen**: Ein Dienstleistungsunternehmen könnte die Werte “Kundenorientierung”, “Integrität” und “Innovation” als grundlegende Prinzipien festlegen.

– **Ziele-Matrix**: Mit Hilfe einer Ziele-Matrix (wie der normativ-strategisch-operativen Matrix) können Unternehmen ihre langfristigen Ziele in konkrete, umsetzbare Schritte übersetzen.

### Fazit: Die Normative Ebene Als Grundstein Für Erfolg

Die normative Ebene ist weit mehr als nur ein abstraktes Konzept. Sie ist der **Grundstein** für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Ohne eine klare Ausrichtung an Werten, Zielen und Prinzipien laufen Unternehmen Gefahr, sich in der Komplexität der modernen Wirtschaft zu verlieren.

Indem Unternehmen die normative Ebene aktiv gestalten und pflegen, schaffen sie die Voraussetzungen für langfristigen Erfolg. Sie geben ihren Mitarbeitern Orientierung, bauen Vertrauen bei ihren Kunden auf und tragen zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens bei.

Die normative Ebene ist also nicht nur ein Thema für die Unternehmensführung, sondern ein zentraler Bestandteil jeder erfolgreichen Organisationskultur.

  

317 total views, 1 today

  

Listing ID: 193283283323680160

Report problem

Processing your request, Please wait....

Sponsored Links

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.

 

wer macht nicht nützt dem wird sie genommen ?

wer macht nicht nützt dem wird sie genommen ? safe

246 total views, 0 today

 

das bekommen wir hin ?

das bekommen wir hin ? Wie vieles bekommen wir hin ? In unserer täglichen Interaktion mit anderen Menschen, in der Arbeit sowie in der Freizeit […]

257 total views, 0 today

 

welche partei passt zu mir ?

welche partei passt zu mir ? **Welche Partei passt zu mir? – Die besten Parteitests im Überblick** In Zeiten von politischer Vielfalt und komplexen Wahlentscheidungen, […]

283 total views, 0 today

 

nutzung synonym ?

nutzung synonym ? safe

209 total views, 0 today

 

Recht, ?

Recht, ? Das Recht: eine Einführung Das Recht ist ein fundamentales Konzept in jeder Gesellschaft, das grundlegende Verhaltensregeln festlegt und deren Einhaltung sicherstellt. Es ist […]

184 total views, 0 today

Verified by MonsterInsights